Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Kommt Frau Grimme nach Hause.
Fragt Ihr Mann: „Bist du gar nicht mit dem Auto gekommen?“
„Nein. Da ist Wasser im Vergaser.“
„Mhmm… ich kann das sicher reparieren… Wo steht der Wagen denn?“
„Im Hallstätter See.“

Zwei Lehrlinge überprüfen die Lichteranlage eines Autos:
„Scheinwerfer?“ – „Gehen!“
„Rücklichter?“ – „Gehen!“ –
„Blinker?“ – „Gehen – gehen nicht – gehen – gehen nicht…“

Das Telefon klingelt.
Stimme aus dem Hörer: „Ich wollte ihnen mitteilen, dass Petra Schön heute nicht zum Unterricht kommen kann. Sie hat sich erkältet.“
Lehrerin: „Und wer ist am Apparat?“
Stimme: „Mein Vater!“

Peter erzählt: „Meine Mutter hat vor kurzem „Das Doppelte Lottchen“ gelesen und bekam Zwillinge!“ Max sagt: „Meine Mama hat die drei Musketiere gelesen und bekam kurz darauf Drillinge!“ Fritzi ganz entsetzt: „Ich muss schnell nach Hause, meine Mutter liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!“

Sagt eine Kerze zur anderen: „Ich glaub heute Abend gehe ich aus.“

Sagt die Frau zum Mann: „Wo ist denn der Papagei?“ Antwortet der Mann: „Frag doch mal die Katze, die kann seit gestern reden!“

Meine Frau hat mich gebeten, ihr das Lippenbalsam zu reichen. Ausversehen gab ich ihr Superkleber. Sie spricht immer noch nicht mit mir.

In einem Fischgeschäft: ein Mann verlangt einen Karpfen und fügt dann hinzu:
„Bitte einpacken und dann werfen’s ihn mir zu.“
„Warum soll ich ihn werfen?“ erkundigt sich darauf der Verkäufer.
„Damit ich zu Haus sagen kann, ich hab ihn gefangen.“

„Hansi, warum bewundern wir heute noch die alten Römer?“
Hansi: „Weil die fließend Latein sprachen!“

„Wenn das Gesetz der Schwerkraft nicht wäre, würden wir alle herumfliegen!“ erzählt der Lehrer.
„Und wie war das früher, als es das Gesetz noch nicht gab?“ meldet sich Kurtchen.

Lehrerin fragt Susi:
Wann ist die beste Zeit, um Kirschen zu ernten?
Susi: Wenn unsere Nachbarn im Urlaub sind!