Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Peter erzählt: „Meine Mutter hat vor kurzem „Das Doppelte Lottchen“ gelesen und bekam Zwillinge!“ Max sagt: „Meine Mama hat die drei Musketiere gelesen und bekam kurz darauf Drillinge!“ Fritzi ganz entsetzt: „Ich muss schnell nach Hause, meine Mutter liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!“

Der Bauer erwischt Peter wieder einmal, wie er in seinem Kirschbaum sitzt und Kirschen klaut. Da meint er: „Jetzt reicht es mir! Ich will sofort mit deinem Vater sprechen! Wo ist er?“ Darauf Peter: „Drei Äste über mir.“

Lehrer: Welches Tier hat das größte Anpassungsvermögen?
Das Huhn, Herr Lehrer.
Und warum?
Es legt die Eier immer so, dass sie in den Eierbecher passen!

Kunde im Zoogeschäft: „Haben Sie zufällig einen sprechenden Papagei?“ „Nein, haben wir leider nicht, aber einen Specht hätten wir!“ „Kann der denn sprechen?“ „Das nicht, aber morsen.“

Frage: Was steht in der Mitte von PARIS?
Antwort: Das R

Warum hörte die Orange auf zu rollen?
Weil ihr der Saft ausgegangen war!

„Warum schreit dein Schwesterchen so?“
„Sie bekommt neue Zähne.“
„Ja, will sie denn keine?“

Kommt ein Huhn in einen Lebensmittelladen: „Könnte ich bitte vier Eierkartons bekommen? Wir wollen verreisen und die Kinder mitnehmen.“

Kommen zwei Hunde aus dem Dorf erstmals in die Stadt. Dort sehen sie eine Parkuhr. Sagt der eine:
„Nicht nur, dass sie uns die Bäume wegnehmen – jetzt wollen sie auch noch Geld fürs Pinkeln!“

Der Lehrer weiht seine Klasse in die Geheimnisse des Rechnens ein: „Es gibt Millimeter, Zentimeter, Quadratmeter, Kubikmeter und…?“ – „Elfmeter“, brüllt Klaus dazwischen.

Die Mutter zu ihrem Sohn: „Kannst du bitte schnell den Salzstreuer auffüllen?“ Eine Stunde später kommt der Kleine schluchzend und schniefend aus der Küche: „Ich schaffe es einfach nicht das Zeug durch die Löcher zu stopfen!“