Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Drei Neandertaler sitzen in einer Höhle und frieren.
Da meint einer: „Hoffentlich wird das Feuer bald erfunden!“

Sagt der Hase zum Schneemann: „Möhre her oder ich föhn dich!“

Hängt ein Zettel an der Haustür eines Musikers: „Verkaufe Klavier!“ Am nächsten Tag steht darunter: „Gott sei Dank!“

Ein Igel hat seine Pfote dick verbunden. Da fragt der andere Igel: „Was hast du denn gemacht?“ Da meint der eine: „Ich habe mich gekratzt.“

Tom: „Lisa, willst du uns nicht was vorsingen?“
Lisa: „Aber die Gäste gehen ja schon.“
Tom: „Ja, aber nicht schnell genug!“

„Und was ist dein Lieblingsinstrument?“
„Der Essensgong, Herr Lehrer!“

Anna geht mit ihrer Klasse in den Zoo. Bei den Giraffen bleibt sie lange stehen und schüttelt dauernd den Kopf. Fragt die Lehrerin: „Was ist den los, Anna?“  Antwortet das Mädchen: „Stell dir einmal vor, wie lange die Giraffe zum Halswaschen braucht!“

„Was ist denn dein Vater von Beruf?“
„Tontechniker.“
„Immer diese Fremdwörter. Früher hieß das noch Töpfer!“

„Finden sie nicht,“ fragt Sebastians Mutter beim Elternsprechtag, „dass mein Sohn sehr begabt ist und viele originelle Ideen hat?“ „Oh ja“, stimmt die Lehrerin zu. „Vor allem in der Rechtschreibung!“

„Wieso kauen sie denn Apfelkerne?“ Darauf der Andere: „Das steigert die Intelligenz. Wollen sie auch einen? Ich verkaufe ihnen zwei Kerne für 3 Euro.“ Begeistert stimmt der Mann zu. Nach einer Weile ruft er: „Aber ich hätte doch für 3 Euro schon mindestens 1Kg Äpfel kaufen können!“ Sagt der Andere: „Sehen sie – es wirkt schon!“

„Toll, so eine Thermoflasche. Im Winter hält sie den Tee warm und im Sommer die Limo kalt!“ „Ja“, sagt Alexander, „und, dass so eine Thermoflasche weiß wann Sommer und Winter ist!“

Zwei Fliegen krabbeln über einen Globus. Als sie sich zum dritten Mal begegnen, meint die eine zu anderen: „Wie klein die Welt doch ist…“