Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Gast: „Herr Ober, hier in meiner Suppe schwimmt eine Fliege!“ Darauf antwortet der Ober: „Aber sprechen Sie nicht so laut, sonst will jeder eine haben!“

„Welche vier Wörter verwenden die Kinder in der Schule am häufigsten?“, fragt die Lehrerin lächelnd.
„Das weiß ich nicht“, meint Helga.

„Stimmt genau!“, sagt die Lehrerin.

Mutter zum Sohn: „Warum spielst du eigentlich nie mit Tom?“ Sohn: „Würdest du mit einem Typen spielen, der klaut und die Schule schwänzt?“ Mutter: „Natürlich nicht!“ Sohn: „Siehste, er auch nicht.“

„Ober, was soll das denn? Hier auf meinem Schnitzel liegt ja ein Zahn! Unerhört!“ „Aber mein Herr, Sie haben doch selbst gesagt, ich soll beim Servieren einen Zahn zulegen!“

„Warum kann man eine Maus nicht melken?“
„Weil man keinen Eimer drunterstellen kann.“

Die kleine Daniela hat interessiert zugesehen, wie sich die Mutter Dauerwellen ins Haar legte. Am Abend streichelt sie dem Vater liebevoll über die Glatze und meint: „Vati, du hast keine Wellen. Bei dir ist alles Strand!“

„In diesem Jahr werde ich im Urlaub nichts tun. Die erste Woche werde ich mich nur im Schaukelstuhl entspannen.“
„Ja, und in der zweiten Woche?“
„Da werde ich dann eventuell ein wenig schaukeln.“

Welcher Vogel kann gut lesen?
Der Buchfink.

Biologieunterricht: „Auf welcher Seite des Menschen befindet sich das Herz, Stefan?“ – „Auf der Innenseite!“

Lehrer zu lnge: „Nenne mir ein paar Tiere!“
Inge: „Häschen, Kätzchen, Mäuschen, Entchen.“
Lehrer: „Hör mal endlich mit diesen ewigen -chen auf und nenne uns die Tiere richtig!“
Inge: „Kanin, Eichhörn, Frett!“