Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
Kommen zwei Kinder in die Drogerie: „Unser Vati ist gerade in einen Bienenkorb gefallen.“ – „Da braucht ihr sicher eine Salbe?“ – „Nee, einen Farbfilm!“
Lehrerin: „Simon, was ist die Befehlsform von Schweigen?“ „Pssst“
„Was ist denn dein Vater von Beruf?“
„Tontechniker.“
„Immer diese Fremdwörter. Früher hieß das noch Töpfer!“
Der Richter böse: „Angeklagter, Sie wollen mir doch nicht erzählen, dass die Brieftasche, die Sie gefunden haben, Ihnen gehört?“ – Die Brieftasche nicht, Herr Richter, aber die Geldscheine kamen mir alle so bekannt vor.“
„Na, dein Husten hört sich ja schon viel besser an!“ „Kein Wunder. Ich übe auch Tag und Nacht!“
Tina kommt wie jeden Abend mit klatschnassen Haaren ins Zimmer. Darauf ihre Mutter: „Tina hör bitte auf, deinen Fischen einen Gutenachtkuss zu geben.“
„Toll, so eine Thermoflasche. Im Winter hält sie den Tee warm und im Sommer die Limo kalt!“ „Ja“, sagt Alexander, „und, dass so eine Thermoflasche weiß wann Sommer und Winter ist!“
Die Lehrerin in der Deutschstunde:
„Ich komme nicht, du kommst nicht, er kommt nicht… was bedeutet das?“
„Dass überhaupt niemand kommt“
Erwartet die Ameise einen Tausendfüßler zum Essen. Mit drei Stunden Verspätung kommt er an. Fragt die Ameise: „Warum kommst du so spät?“ Antwortet er: „Vor der Tür stand: Bitte Schuhe abputzten.“
Sagt ein Flo zum anderen: „Glaubst du, dass es Leben auf anderen Hunden gibt?“
Ein Hund trifft seinen Kumpel in der Stadt. Der kommt schwer beladen mit Einkaufstaschen daher. „Meine Güte, was schleppst du denn da alles?“ Knurrt der andere: „Es begann alles damit, dass ich ab und zu die Zeitung holte…“