Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
Die Mutter zu ihrem Sohn: „Kannst du bitte schnell den Salzstreuer auffüllen?“ Eine Stunde später kommt der Kleine schluchzend und schniefend aus der Küche: „Ich schaffe es einfach nicht das Zeug durch die Löcher zu stopfen!“
Die Lehrerin erklärt im Biologieunterricht: „Der Maulwurf frisst täglich so viele Insekten, wie er selbst wiegt.“ Da wundert sich Heidi: „Aber woher weiß er denn, wie viel er wiegt?“
Ein Lehrer steht seit Stunden mit seiner dritten Klasse auf dem Bahnsteig. Einen Zug nach dem anderen lässt er passieren. Schließlich platzt ihm der Kragen: „Den nächsten Zug nehmen wir, auch wenn wieder nur 1. und 2. Klasse draufsteht.“
Nachdenklich betrachten zwei Elefantendamen ein vorüberziehendes Zebra.
„Die Modeschöpfer haben schon recht“, meint die eine.
„Wieso das?“, fragt die andere.
„Das siehst du doch, Streifen machen schlanker.“
Wünschen Sie eine Suppe, mein Herr? – Nein, heut nicht. Mein Anzug war gerade in der Reinigung!
Zuschauer während der Theaterpause: „Warum telefonieren die Schauspieler in diesem Stück eigentlich pausenlos?“
Wird ihm erklärt: „Die Souffleuse hat Grippe und arbeitet vom Bett aus.“
„Auf zwei Dinge bin ich besonders stolz: Erstens auf mein Gedächtnis und zweitens… Was war das schnell wieder?“
Im Schuhgeschäft. Die Verkäuferin bemüht sich, Oma gut zu bedienen. Oma hat schon sieben, acht Paare probiert. Endlich ruft sie: „Das ist der erste Schuh, der so richtig bequem ist!“ Die Verkäuferin antwortete: „Kunststück, gnädige Frau. Das ist kein Schuh, sondern ein Karton.“
Herr Schmidt klagt in der Bücherei: „Das Buch, das ich letzte Woche mitgenommen habe, ist total langweilig. Viele Personen, aber keine Handlung.“ Da jubelt die Bibliothekarin: „Endlich! Unser Telefonbuch ist wieder da!“
Warum hörte die Orange auf zu rollen?
Weil ihr der Saft ausgegangen war!
Lehrerin: „Simon, was ist die Befehlsform von Schweigen?“ „Pssst“
Ein Igel hat seine Pfote dick verbunden. Da fragt der andere Igel: „Was hast du denn gemacht?“ Da meint der eine: „Ich habe mich gekratzt.“