Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Geht eine Frau zum Einwohnermeldeamt und wird nach ihrem Namen gefragt. Sie sagt: „Mein Name ist Lang.“ Der Beamte antwortet: „Egal, ich habe Zeit.“

Im Zirkus tritt ein Kunstreiter auf.
„Donnerwetter“, sagt Karl zu seinem Freund Horst, „Der Kerl kann reiten! Der steht auf dem Pferd, hängt seitlich am Bauch und sogar unter dem Bauch.“
„Das ist nichts Besonderes.“, meint Horst. „Das habe ich in meiner ersten Reitstunde auch alles gemacht.“

„Hansi, warum bewundern wir heute noch die alten Römer?“
Hansi: „Weil die fließend Latein sprachen!“

Aufgebracht sagt Max zum Lehrer: „Sie haben keinen Beweis, dass ich bei Lena abgeschrieben habe!“ – „Doch“, antwortet der Lehrer. „Bei der fünften Frage hat Lena ,weiß ich nicht‘ geschrieben und bei dir steht: ,Ich auch nicht‘!“

„Lisa warum ist denn dein Teddy im Kühlschrank?“-„Ach du weißt ja Mami, ich wollte immer schon einen Eisbären haben.“

Auf dem Standesamt fragt der Beamte zweifelnd: „Möchten Sie ihren Sohn wirklich Peter nennen, Frau Silie?“

Treffen sich zwei Schnecken. Eine davon hat ein blaues Auge. „Was hast denn du angestellt?“, will die andere wissen. „Ja weißt du“, sagt die eine, „ich war gestern im Wald joggen. Plötzlich schoss vor mir ein Pilz aus dem Boden.“

Der stolze Vater: „Kläuschen, der Storch hat Dir ein Schwesterchen gebracht – willst Du es sehen?“ „Später – zeig mir erst mal den Storch!“

Kommen 2 Flöhe aus dem Theater, als es gerade zu regnen beginnt.
Meint der eine zum anderen: „Gehen wir zu Fuß oder sollen wir uns einen Hund nehmen?“

Fragt der Verkäufer den kleinen Maxi:
„Wie soll die Keksdose denn aussehen?“
Max: „Wie sie aussieht ist mir egal. Hauptsache der Deckel geht leise auf und zu.“

Der Stürmer kommt zum Training und hat Fuß und Arm in Gips.
„Mensch, was ist denn passiert?“, fragt der Trainer.
„Ich bin von der Leiter gefallen“, erzählt der Spieler. Trainer: „Hoch?“ Spieler: „Nee, runter.“

Sagt Tobias zum Papa: „Paps, unser Hund kann ein neues Kunststück. Er steht auf drei Beinen, und mit dem vierten hält er sich am Wohnzimmerschrank fest!“