Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
Das Pferdrennen ist zu Ende. Das letzte Pferd überquert die Ziellinie. Wutentbrannt wendet sich der Pferdebesitzer dem Jockey zu und sagt: „Sie hätten ja auch etwas früher am Ziel sein können.“ Darauf der Jockey:“ Ich weiß, aber ich musste beim Pferd bleiben.“
Der kleine Sohn des Kinobesitzers kommt von seinem ersten Schultag nach Hause. „Na, wie war es in der Schule?“ fragt der Vater. „Toll!“ antwortet der Kleine. „Bis zum letzten Platz ausverkauft!“
Der Lehrer fragt Susi: „Was ist die Mehrzahl von Baum?“
„Das ist doch klar, Herr Lehrer, Wald!!“

Der Urlauber in einem kleinen Hotel: „Bitte, ich möchte zwei Eier, eines steinhart, das andere roh, einen verkohlten Toast und eine lauwarme Brühe, die wohl Kaffee heißt.“
„Ich weiß nicht, ob sich das machen lässt,“ gibt der Kellner zu bedenken.
„Aber wieso denn das? Gestern ging es doch auch!“
„Auf zwei Dinge bin ich besonders stolz: Erstens auf mein Gedächtnis und zweitens… Was war das schnell wieder?“
Peter hat am Nachmittag die ganze Torte aufgegessen.
„Hast du denn gar nicht an deine Schwester gedacht?“, schimpft Mama.
„Doch, darum habe ich mich ja so sehr beeilt!“
Ein Bus hat einen Unfall. Bei der Einvernahme der Zeugen fragt der Polizist den Busfahrer, wie das passieren konnte.
Busfahrer: „Keine Ahnung! Ich war gerade hinten im Bus und habe die Fahrscheine kontrolliert!“
Verkehrsfunk: „Bitte fahren sie äußerst rechts und überholen sie nicht, es kommt ihnen ein Fahrzeug entgegen!“
Mann empört: „Eins? Hunderte!“
„Was sagst du nun, dein Papa ist zum Bürgermeister gewählt worden!“ – „Was soll ich sagen? Ich sag weiter Papa zu ihm.“
Treffen sich zwei „Freundinnen“:
Sagt die eine: „Hey, hast du dir die Haare färben lassen, Jasmin?“
„Ich heiße nicht Jasmin, sondern Helena.“ antwortet sie darauf.
„Du hast sogar einen neuen Namen! Jetzt übertreibst du aber!“
Beim Arzt. Der Arzt sagt zum Patienten: „Ich schreibe Ihnen ein Rezept auf.“ Sagt der Patient: „Toll! Kochen sie denn auch so gerne wie ich?“


