Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
„Schorschi, wie stellst du dir die perfekte Schule vor?“ –
„Geschlossen…!“
Lehrerin: „Wenn ich sage: ‚ich bin krank‘ – was ist das für eine Zeit?“
Max: „Eine sehr schöne Zeit!“
Ein Känguru springt durch die Hitze Australiens. Plötzlich taucht aus seinem Beutel ein schweißgebadeter Pinguin auf und ruft: „Ich habe Mama gleich gesagt, dass mir der Schüleraustausch keinen Spaß machen wird!“
Manuel möchte vom Schäfer wissen, wie viele Schafe er besitzt. Darauf der Schäfer: „Keine Ahnung. Ich schlafe immer ein beim Zählen.“
Rast ein Mann zum Arzt reißt die Tür auf und brüllt : Doktor! Doktor!
Ich habe ein Schaf verschluckt.
Fragt der Arzt: Wie fühlen Sie sich jetzt?
Sä-ä-ähr schlä-ä-ä-ächt!!!
„Christian, du hast dieselben 10 Fehler im Diktat wie dein Tischnachbar. Woran kann das wohl liegen?“
„Ganz einfach. Wir haben die gleiche Lehrerin.“
„Hans“, fragt der Lehrer, „wo wurde der Friedensvertrag von 1918 unterschrieben?“
Hans: „Unten rechts!“
Die Lehrerin fragt Fritz: Kannst du mir beweisen, dass die Erde rund ist?“
Antwortet Fritz: „Nein, aber das habe ich auch nie behauptet!“
„Bin ich froh, dass mein Sohn endlich einen guten Job gefunden hat!“, sagt die Holzwurmmutter zu einer anderen. „Und wo?“ – „In einer Bank.“
Der Platzordner sieht nach Ende des Fußballspiels einen Jungen über den Zaun klettern. Er brüllt: „Kannst Du nicht da rausgehen wo Du reingekommen bist?“
Der Junge: „Tu’ ich doch!“
Pia kommt total schmutzig nach Hause und sagt: „Mama, ich bin gestolpert und in den Matsch gefallen.“ Die Mama ist entsetzt: „Ach, Kind, mit deinen guten Klamotten?“ Pia erwidert: „Ja leider, ich hatte keine Zeit mich vorher noch umzuziehen.“
Der Urlauber in einem kleinen Hotel: „Bitte, ich möchte zwei Eier, eines steinhart, das andere roh, einen verkohlten Toast und eine lauwarme Brühe, die wohl Kaffee heißt.“
„Ich weiß nicht, ob sich das machen lässt,“ gibt der Kellner zu bedenken.
„Aber wieso denn das? Gestern ging es doch auch!“