Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Fritz findet einen Spiegel in der Mülltonne: „So ein hässliches Bild hätte ich auch weggeworfen!“

„Was kostet eine Fahrt zum Bahnhof?“, fragt Frau Müller. Der Taxifahrer: „Zehn Euro.“ „Und die beiden Koffer?“ „Die kosten nichts.“ Frau Müller: „Dann fahren Sie bitte meine beiden Koffer zum Bahnhof, ich gehe zu Fuß.“

Der Fußballer fällt zu Boden und verzieht vor Schmerzen sein Gesicht.
Da fragt der Schiedsrichter: „Soll ich den Krankenwagen oder einen Theaterkritiker rufen?“

„Wenn das Gesetz der Schwerkraft nicht wäre, würden wir alle herumfliegen!“ erzählt der Lehrer.
„Und wie war das früher, als es das Gesetz noch nicht gab?“ meldet sich Kurtchen.

Im Zeltlager sagt Fabian zu Denise. „Ich bin sehr klug. Ich konnte schon mit 9 Monaten laufen“. Dazu Denise, „Das nennst du klug? Ich habe mich mit 4 Jahren noch tragen lassen.“

Ein besorgter Patient fragt den Arzt: „Wie sind denn meine Chancen bei dieser Operation?“
Arzt: „Ach, diese Operation habe ich jetzt schon 20 Mal gemacht!“
Patient: „Na, da bin ich aber beruhigt!“
Arzt: „Eben – einmal muss sie mir ja gelingen!“

Kommt ein Frosch in den Laden. Fragt der Verkäufer: „Was darf`s denn sein?“ Frosch: „Quark“.

Ein Mann rennt völlig außer Atem zum Bootssteg, wirft seinen Koffer auf das drei Meter entfernte Boot, springt hinterher, zieht sich mit letzter Kraft über die Reling und schnauft erleichtert: „Geschafft!“
Einer der Seeleute: „Gar nicht so schlecht, aber warum haben Sie eigentlich nicht gewartet, bis wir anlegen?“

„Warum schreit dein Schwesterchen so?“
„Sie bekommt neue Zähne.“
„Ja, will sie denn keine?“

„Herr Ober, was macht das Pfeffersteak?“
„Durstig, mein Herr…“

Oma zu ihrem Enkel: „Du kannst dir ein schönes Buch von mir zum Geburtstag wünschen.“ – „Dann wünsch ich mir dein Sparbuch.“

Beim Bäcker: „Sagen Sie mal, die Semmeln sind ja von gestern! Haben Sie keine von heute?“ „Doch,“ meint der Verkäufer, „aber da müssen Sie morgen wiederkommen!“