Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
Fritzchen kommt zur Tante und sagt: „Vielen Dank für das schöne Geburtstagsgeschenk!“ „Aber“ meint die Tante, „das ist doch nicht der Rede wert.“ „Ja, das finde ich ja auch“ antwortet Fritzchen, „aber Mutti meint, dass ich mich trotzdem bedanken muss.“
Ein Fakir kommt in die Eisenwarenhandlung und verlangt 5000 Nägel. Der Verkäufer staunt: „Wofür brauchen sie denn die vielen Nägel?“ „Meine Frau will das Bett neu beziehen.“
Warum läuft der Bär durch den Wald und schreit:
„Kugel Kugel Kugel“?
Er ist ein Kugelschreibär!
„Herr Ober! Ich bitte sie jetzt bestell ich schon zum dritten Mal mein Mittagessen!“ – „Freut mich, dass es ihnen bei uns so gut schmeckt, mein Herr!“
„Herr Doktor, immer wenn ich etwas Kaffee trinken möchte, sticht es in meinem linken Auge. Sehen Sie, schon wieder! Warum?“
„Tja, wie wäre es, wen Sie Ihren Kaffeelöffel das nächste Mal aus der Tasse nehmen?“
Sagt die Heringsmutter zu ihrem jüngsten Kind: „Schwimm gerade! Sonst wirst du noch ein Rollmops!“
Nina zu ihrer Freundin: „Ich habe gehört, dass du eine Katze hast, die ihren eigenen Namen sagen kann!“ „Ja, das stimmt.“ „Und wie heißt sie?“ „Miau“
Ein Skelett geht zum Zahnarzt. Der Zahnarzt: „Die Zähne sind so weit in Ordnung, nur das Zahnfleisch macht mir Sorgen.“
Was ist ein Keks unter einem Baum?
Ein schattiges Plätzchen.
Treffen sich zwei Schnecken. Eine davon hat ein blaues Auge. „Was hast denn du angestellt?“, will die andere wissen. „Ja weißt du“, sagt die eine, „ich war gestern im Wald joggen. Plötzlich schoss vor mir ein Pilz aus dem Boden.“
Der Automechaniker zum Kunden: „Das Problem ist größer, als ich dachte. Ihre Batterie braucht ein neues Auto!“
Der Verkäufer: „Diesen Mantel können Sie zu jeder Jahreszeit tragen.“ – „Auch bei warmem Wetter?“ – „Selbstverständlich! Bei warmem Wetter tragen Sie ihn über dem Arm.“