Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
„Tut mir wirklich leid junger Mann, aber unsere Zeitung bringt nur Beiträge von Leuten, die einen bekannten Namen haben.“ – „Na, das passt doch großartig. Ich heiße Meier!“
Schon 27 Jahre leben die beiden zusammen.
„Karl,“ sagt da die Frau am Frühstückstisch, „sollten wir nicht endlich heiraten?“
„Wenn du meinst, Gretchen, aber wer nimmt uns jetzt noch…?“
Eine Frau kommt in ein Modegeschäft und fragt: „Darf ich das blaue Kleid im Schaufenster anprobieren?“ “ Natürlich meine Dame, aber wir haben auch eine Umkleidekabine“, meint der Verkäufer.
„Herr Ober, der Kaffee war kalt.“ – „Gut, dass Sie das sagen. Eiskaffee kostet einen Euro mehr.“
Sagt der große Stift zum kleinen Stift: ,,Wachs mal, Stift!“
„Wenn das Gesetz der Schwerkraft nicht wäre, würden wir alle herumfliegen!“ erzählt der Lehrer.
„Und wie war das früher, als es das Gesetz noch nicht gab?“ meldet sich Kurtchen.
Der Platzordner sieht nach Ende des Fußballspiels einen Jungen über den Zaun klettern. Er brüllt: „Kannst Du nicht da rausgehen wo Du reingekommen bist?“
Der Junge: „Tu’ ich doch!“
Zwei Luftballons fliegen durch die Wüste.
Sagt der eine: Achtung, ein Kaktussssssssssssss!!!
Hänschen, warum machst du denn immer den Fernseher aus, wenn du kurz aus dem Zimmer gehst? – Ich will nichts verpassen.
Fragt die Lehrerin die Kinder: „Wie heißt die Mehrzahl von Rettich?“
Lisa antwortet: „Meerrettich.“
Anton kommt aufgeregt zu seinem Freund gerannt: „Kannst du dir das vorstellen, eben hat mich der Bundespräsident angerufen.“ – „Wie bitte, was hat er denn gesagt?“ – „Entschuldigung, da hab ich mich wohl verwählt.“
„Hans“, fragt der Lehrer, „wo wurde der Friedensvertrag von 1918 unterschrieben?“
Hans: „Unten rechts!“