Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


„Warum schreit dein Schwesterchen so?“
„Sie bekommt neue Zähne.“
„Ja, will sie denn keine?“

Beim Sportunterricht liegen alle auf dem Rücken und fahren Rad.
„Hey, Florian, warum machst Du nicht mit? Du liegst ja ganz ruhig da! “ schimpft der Lehrer.
„Sehen Sie nicht? Ich fahre gerade bergab.“

Max hat Schwierigkeiten im Bruchrechnen. Seine Oma erklärt: „Sieh dir mal diese Torte an. Wenn ich sie in 12 Stücke schneide und dir eines davon gebe, was ist das dann?“ – „Das ist Geiz“, meint Max beleidigt.

Kommt ein Frosch in den Laden. Fragt der Verkäufer: „Was darf`s denn sein?“ Frosch: „Quark“.

Der Richter ist ratlos: Ich kann Sie nicht verurteilen. Es gibt einfach nicht genug Beweise, dass Sie die Bank ausgeraubt haben.
Darauf der Angeklagte: Oh, toll! Dann kann ich das Geld also behalten?

Mama hat Sandra schon zum zehnten Mal ins
Bett geschickt. Mittlerweile ist sie richtig genervt: „Wenn ich noch einmal Mama höre, dann kracht´s!“
Eine halbe Stunde später piepst es aus dem Kinderzimmer: „Frau Huber, kann ich etwas zu trinken haben?“

Frau Meier ist aus dem Urlaub zurück. Stolz erzählt sie ihrer Nachbarin: „Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie ich umschwärmt wurde!“
Darauf die Nachbarin: „Ja, wir hatten hier auch eine furchtbare Mückenplage!“

„Oma, du musst mitspielen“, rufen die Enkelchen.
„Wir spielen ‚Im Zoo‘. Wir sind Bären.“
„Und was soll ich sein?“
„Du bist die nette Frau, die den Bären Bonbons in den Käfig wirft.“

„Uli, dein Aufsatz ist sehr gut. Merkwürdig ist nur, dass er mit Peters genau übereinstimmt. Was sagst du dazu?“
„Ziemlich einfach, Peters Aufsatz ist auch sehr gut!“

Drei Neandertaler sitzen in einer Höhle und frieren.
Da meint einer: „Hoffentlich wird das Feuer bald erfunden!“

Fridoline, die immer nur das Beste möchte, kommt in die Buchhandlung.
„Haben Sie einen Globus in Originalgröße?“, fragt sie.

„Hans“, fragt der Lehrer, „wo wurde der Friedensvertrag von 1918 unterschrieben?“
Hans: „Unten rechts!“