Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Peter erzählt: „Meine Mutter hat vor kurzem „Das Doppelte Lottchen“ gelesen und bekam Zwillinge!“ Max sagt: „Meine Mama hat die drei Musketiere gelesen und bekam kurz darauf Drillinge!“ Fritzi ganz entsetzt: „Ich muss schnell nach Hause, meine Mutter liest gerade Ali Baba und die 40 Räuber!“

Zuschauer während der Theaterpause: „Warum telefonieren die Schauspieler in diesem Stück eigentlich pausenlos?“
Wird ihm erklärt: „Die Souffleuse hat Grippe und arbeitet vom Bett aus.“

Der Lehrer fragt Susi: „Was ist die Mehrzahl von Baum?“
„Das ist doch klar, Herr Lehrer, Wald!!“

Vor Gericht: Der Richter verkündet dem Angeklagten das Urteil. „5000 Euro oder zwei Wochen Gefängnis.“ Sagt der Angeklagte: „Da muss ich nicht lange überlegen, ich nehme das Geld!“

2 Frösche sitzen am Teich. Da fängt es an zu regnen. Meint der eine: „Lass uns in den Teich springen sonst werden wir noch nass.“

Gast: „Herr Ober, hier in meiner Suppe schwimmt eine Fliege!“ Darauf antwortet der Ober: „Aber sprechen Sie nicht so laut, sonst will jeder eine haben!“

„Mein Hund ist tierisch faul“, klagt Herr Mayer. „Andere kommen mit der Hundeleine im Maul an, wenn sie raus wollen. Meiner mit dem Autoschlüssel!“.

Klein Hänschen fragt: „Papi, ist der Stille Ozean den ganzen Tag still?“
Der Vater: „Frag doch mal was Vernünftiges!“
Hänschen: „Woran ist denn das Tote Meer gestorben?“

Stehen 2 Kühe im Stall. Fragt die eine: „Weißt du eigentlich, warum Milch Fett enthält?“
Darauf die andere: „Ist doch klar – weil sonst das Euter beim Melken quietschen würde!“

„Warum kann man eine Maus nicht melken?“
„Weil man keinen Eimer drunterstellen kann.“

Tina kommt wie jeden Abend mit klatschnassen Haaren ins Zimmer. Darauf ihre Mutter: „Tina hör bitte auf, deinen Fischen einen Gutenachtkuss zu geben.“

Fragt der Verkäufer den kleinen Maxi:
„Wie soll die Keksdose denn aussehen?“
Max: „Wie sie aussieht ist mir egal. Hauptsache der Deckel geht leise auf und zu.“