Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Kommt ein Hahn mit einem Straußenei auf seine Hühnerfarm: „Mädels, ich will ja nicht meckern, aber schaut mal, was die Konkurrenz macht…“

Ein Mann kommt zum Arbeitsamt und meldet sich arbeitslos. „Was haben Sie den gelernt?“, erkundigt sich der Beamte. „Ich bin Chorleiter für Pferdegesangsvereine.“ – „Aber Pferde können doch gar nicht singen.“ –
„Eben, deshalb bin ich ja auch arbeitslos!“

Meine Frau hat mich gebeten, ihr das Lippenbalsam zu reichen. Ausversehen gab ich ihr Superkleber. Sie spricht immer noch nicht mit mir.

Peter und Paul gehen in der Stadt spazieren. Da sieht Paul drei Vögel auf einer Fernsehantenne sitzen und fragt: „Du Peter, was sind denn das für Vögel?“ – „Das sind Fernsehstars!“

„Na, dein Husten hört sich ja schon viel besser an!“ „Kein Wunder. Ich übe auch Tag und Nacht!“

Nadine hat ihre erste Reitstunde. Als das Pferd zu galoppieren beginnt, rutscht sie nach hinten und hängt nur noch am Schweif. Sie ruft: „Hilfe, ich brauche ein neues Pferd. Dieses hier ist schon zu Ende!“

Silvia ist vom langen Herumlaufen im Museum ganz müde geworden und lässt sich erschöpft in einen Sessel fallen. Ganz aufgeregt kommt der Museumsaufseher angerannt: „Du kannst hier nicht sitzen! Das ist der Sessel von Friedrich dem Großen!“
„Wenn er kommt, stehe ich natürlich auf“, versicherte Silvia.

Tim steht auf der Brücke und weint. Ein Fußgänger kommt vorbei und fragt ihn:
„Warum weinst du denn?“
„Ach, da waren böse Kerle, die haben mein Schulbrot in den Fluss geworfen.“
„War es mit Absicht?“
„Nein, mit Käse.“

Fragt der Lehrer: Was ist Wasserdampf?
Darauf der Schüler: Das ist Wasser, das sich wegen der Hitze aus dem Staub gemacht hat.

Sarah klingelt bei ihren Nachbarn: „Stört es Sie denn nicht, wenn ich jeden Tag in unserer Wohnung auf der Geige übe?“ „Doch“, erwidert die Nachbarin, „Das stört uns sogar sehr!“ „Fein“, meint Sarah. „Können sie das nicht mal meinem Vater sagen?“

Die Lehrerin erklärt im Biologieunterricht: „Der Maulwurf frisst täglich so viele Insekten, wie er selbst wiegt.“ Da wundert sich Heidi: „Aber woher weiß er denn, wie viel er wiegt?“

Der kleine Tom geht mit seinem Hund spazieren. Da fragt eine alte Dame: „Und, hat er auch einen Stammbaum?“ Antwortet Tom: „Ja, der erste Baum im Park!“