Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
Das Kamelkind fragt den Kamelvater:
„Du, Papi, warum haben wir eigentlich zwei Höcker auf dem Rücken?“
Darauf der Kamelvater: „Damit speichern wir Nahrung, wenn wir durch die Wüste ziehen.“
Kamelkind: „Und warum haben wir so lange Wimpern?“ Kamelvater: „Damit uns der Wind nicht den Sand in die Augen bläst, wenn wir durch die Wüste ziehen.“ Kamelkind: „Und warum haben wir Hufe anstelle von Füßen?“ Kamelvater: „Damit wir nicht im Sand einsinken, wenn wir durch die Wüste ziehen.“
Kamelkind: „Und was machen wir dann im Zoo?!“
Frage: Welche Schrift muss der Postbote lesen können? Antwort: die Anschrift
Was klopft an deiner Tür und ist grün?
Ein Klopfsalat!
Lehrer: „Kennst du den Ärmelkanal?“ Stefan: „Nein, wir sind leider noch nicht verkabelt!“
Maus und Elefant gehen spazieren. Plötzlich entdeckt die Maus eine Mausefalle. „Vorsicht!“, fiept sie schrill vor Entsetzen und zerrt den Elefant an die Seite. „Lebensgefahr…“
Michael will Hufschmied werden. Beim Vorstellungsgespräch fragt er den Meister: „Wie hoch wäre denn mein Gehalt?“ – „350 Euro und später mehr.“ – „Okay, dann komme ich später wieder!“
Was sind Kalorien?
Das sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen!
Julia hat zu Weihnachten einen Papagei bekommen.
„Aber der sagt ja nur Schimpfwörter!“, ist die Tante empört. „Ich wollte ihm zuerst lernen, welche Wörter man nicht sagen darf!“
2 Frösche sitzen am Teich. Da fängt es an zu regnen. Meint der eine: „Lass uns in den Teich springen sonst werden wir noch nass.“
Der Richter ist ratlos: Ich kann Sie nicht verurteilen. Es gibt einfach nicht genug Beweise, dass Sie die Bank ausgeraubt haben.
Darauf der Angeklagte: Oh, toll! Dann kann ich das Geld also behalten?
Beim Arzt. Der Arzt sagt zum Patienten: „Ich schreibe Ihnen ein Rezept auf.“ Sagt der Patient: „Toll! Kochen sie denn auch so gerne wie ich?“
Zuschauer während der Theaterpause: „Warum telefonieren die Schauspieler in diesem Stück eigentlich pausenlos?“
Wird ihm erklärt: „Die Souffleuse hat Grippe und arbeitet vom Bett aus.“