Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


In der Schule. Nach dem Englisch-Test sagt Lisa zu ihrer Banknachbarin Katrin: „Mir ist kein einziges Wort eingefallen. Ich hab ein leeres Blatt abgegeben.“ Daraufhin sagt Katrin: „Mir ging es genauso. Hoffentlich denkt die Lehrerin jetzt nicht, wir hätten voneinander abgeschrieben…“

Geht eine Frau zum Einwohnermeldeamt und wird nach ihrem Namen gefragt. Sie sagt: „Mein Name ist Lang.“ Der Beamte antwortet: „Egal, ich habe Zeit.“

Nachdenklich betrachten zwei Elefantendamen ein vorüberziehendes Zebra.
„Die Modeschöpfer haben schon recht“, meint die eine.
„Wieso das?“, fragt die andere.
„Das siehst du doch, Streifen machen schlanker.“

Lehrer: „Wer kann mir die Buchstaben des Alphabetes aufsagen?“ Fritz meldet sich: „L-C-B-M-G!“ – „Aber, Fritz, wo hast du das gelernt?“ – „Auf der Tafel beim Augenarzt!“

Kommen zwei Kinder in die Drogerie: „Unser Vati ist gerade in einen Bienenkorb gefallen.“ – „Da braucht ihr sicher eine Salbe?“ – „Nee, einen Farbfilm!“

In einem Fischgeschäft: ein Mann verlangt einen Karpfen und fügt dann hinzu:
„Bitte einpacken und dann werfen’s ihn mir zu.“
„Warum soll ich ihn werfen?“ erkundigt sich darauf der Verkäufer.
„Damit ich zu Haus sagen kann, ich hab ihn gefangen.“

Sagt der eine Eisbär zum anderen: „Du, in zwei Wochen wandere ich aus nach Australien.“ „Warum das denn?“ „Ich will mich in die Sonne legen und ein Braunbär werden.“

Im Deutschunterricht: „Fritz-Dietmar, nenne mir bitte die verschiedenen Zeitformen von ‚ich esse‘.“
„Ich esse, ich aß, ich habe gegessen, ich bin satt.“

Der Richter böse: „Angeklagter, Sie wollen mir doch nicht erzählen, dass die Brieftasche, die Sie gefunden haben, Ihnen gehört?“ – Die Brieftasche nicht, Herr Richter, aber die Geldscheine kamen mir alle so bekannt vor.“

Klein Werner fragt: „Was ist Wind?“ Sagt der Vater: „Das ist Luft, die es eilig hat.“

Ein Igel hat seine Pfote dick verbunden. Da fragt der andere Igel: „Was hast du denn gemacht?“ Da meint der eine: „Ich habe mich gekratzt.“

Unterhalten sich 2 Kerzen. „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ – „Davon kannst du ausgehen!“