Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Felix und Johannes sind gerade mal fünf Jahre alt.
Sie stehen vor einer Kirche, aus der ein Brautpaar kommt. Felix: „Soll ich die Braut mal so richtig erschrecken?“  – „Wie denn?“, will Johannes wissen. „Na so“, antwortet Felix, rennt auf den Bräutigam zu und schreit: „Hallo Papi, was machst du denn da?“

„Mein Hund ist tierisch faul“, klagt Herr Mayer. „Andere kommen mit der Hundeleine im Maul an, wenn sie raus wollen. Meiner mit dem Autoschlüssel!“.

Das Punker-Girl fragt die Verkäuferin im Kaufhaus: „Kann ich die Klamotten umtauschen, wenn sie meinen Eltern gefallen sollten?“

Was ist orange und geht auf den Berg?
Eine Wandarine.

Fritzchen in der Buchhandlung: „Ich hätte gerne etwas zu lesen!“

„In welcher Richtung?“ fragt der Verkäufer.

„Von links nach rechts!“

Ein Pferd zum anderen: „Ich habe das Schuften satt!“ „Dann schreib doch an den Tierschutzverein!“ „Bist du verrückt? Wenn der Bauer merkt, dass ich schreiben kann, muss ich auch noch seinen Bürokram machen!“

Ein Ehepaar macht Urlaub am Strand. Der Mann ist ins Wasser gegangen. Die Frau sagt zu ihrer Strandnachbarin: „Ich bin richtig stolz auf meinen Mann. Er hat erst vor einer Woche schwimmen gelernt und taucht jetzt schon eine Stunde lang.“

Zwei Lehrlinge überprüfen die Lichteranlage eines Autos:
„Scheinwerfer?“ – „Gehen!“
„Rücklichter?“ – „Gehen!“ –
„Blinker?“ – „Gehen – gehen nicht – gehen – gehen nicht…“

Lehrer: Welches Tier hat das größte Anpassungsvermögen?
Das Huhn, Herr Lehrer.
Und warum?
Es legt die Eier immer so, dass sie in den Eierbecher passen!

Die Maus und der Elefant laufen durch die Wüste.
Da tritt der Elefant versehentlich leicht auf die Maus drauf.
Sagt der Elefant: „Entschuldigung!“
Sagt die Maus: „Macht nix, hätte mir auch passieren können.“

„Eine ungerechte Welt ist das!“ klagt Tom. „Papa macht meine Hausaufgaben und ich kriege die schlechten Noten dafür!“