Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Herr Huber geht mit seiner Tochter zur Tierhandlung. Er fragt: „Bekomme ich für meine Tochter einen kleinen Hund?“. Der Tierhändler darauf „Tut mir leid, wir tauschen nicht.“

Der Lehrer fragt Katrin: Was ist eigentlich Wasserkraft?
Ganz einfach, wenn ein kleines Kind im Kaufhaus weint, damit die Eltern ihm ein Spielzeug kaufen.

Etwas verlegen fragt der Metzger den kleinen Jungen, der ihn seit einer Weile anguckt: „Warum starrst du mich denn so an?“
Antwortet der Kleine: „Meine Mutti will wissen, ob Sie einen Kalbskopf oder Schweinsohren haben.“

Treffen sich zwei Glühbirnen. Fragt die eine: „Wo ist denn dein Freund?“ Meint die andere traurig: „Durchgebrannt!“

Der Lehrer fragt: „Wer kann mir ein Beispiel dafür geben, dass Ehrlichkeit am längsten währt?“
Lukas zeig auf: „Wenn ich die Hausaufgaben abschreibe, geht es ziemlich schnell. Wenn ich sie allein mache dauert es sehr viel länger.“

In der Straßenbahn sagt Herr Huber zu dem Mann neben ihm: „Ich fahre schon seit fünf Jahren mit dieser Straßenbahn“ – „Du meine Güte, wo sind sie denn eingestiegen?“

„Was ist denn dein Vater von Beruf?“
„Tontechniker.“
„Immer diese Fremdwörter. Früher hieß das noch Töpfer!“

Sagt der eine Eisbär zum anderen: „Du, in zwei Wochen wandere ich aus nach Australien.“ „Warum das denn?“ „Ich will mich in die Sonne legen und ein Braunbär werden.“

Richter: „Jetzt reicht es mir aber! Der Nächste, der diese Verhandlung unterbricht, wird nach Hause geschickt!“ Angeklagter: „Gute Idee!“

Warum sind Pferde so schlechte Tänzer?
Weil sie zwei linke Füße haben.

„Wenn ich ein Harry-Potter-Buch lese, bin ich immer total gefesselt!“ meint Didi.
Fragt sein Bruder: „Stört das nicht beim Umblättern?“