Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


„Oma, du musst mitspielen“, rufen die Enkelchen.
„Wir spielen ‚Im Zoo‘. Wir sind Bären.“
„Und was soll ich sein?“
„Du bist die nette Frau, die den Bären Bonbons in den Käfig wirft.“

Lehrer: „Was ist eine Mumie?“
Lilli: „Ein eingemachter König!“

„Begleite mich doch zum Bahnhof, Anna!“ fordert Tante Else. Anna erwidert: „Nein, Mama hat gesagt, wenn Tante Else weg ist, schneiden wir den Apfelkuchen an!!“

Der Chefkoch lässt die neue Kellnerin zu sich kommen. „Sagen Sie mal, wieso haben Sie denn ‚Speinat‘ auf die Speisekarte geschrieben?“ „Sie haben doch selbst gesagt“, wehrt sie sich, „ich soll Spinat mit Ei schreiben.“

Zwei Bergsteiger auf dem Weg nach oben. Jäh rutscht der eine aus, stürzt kopfüber in eine Gletscherspalte.
„Hast du dir wehgetan, Kurt?“ ruft ihm sein Freund nach.
„Neeein!“
„Wieso nicht?“
„Ich fall noch.“

Fragt ein Sportreporter den Fußballer: „Und was empfinden Sie, wenn Ihre Mannschaft gewinnt?“ – „Kann ich Ihnen leider nicht sagen, ich bin erst zwei Jahre bei diesem Verein.“

Ein Anruf im Hotel. Ein Mann fragt am Telefon: „Was kostet bei Ihnen ein Einzelzimmer?“ – „Das kommt auf die Lage an.“ – „Also, ich schlafe meistens auf dem Rücken.“

Eine Spinne betrachtet voller Bewunderung ein Fußballtor: „Donnerwetter. Da hat aber jemand große Arbeit geleistet.“

Geht eine Frau zum Einwohnermeldeamt und wird nach ihrem Namen gefragt. Sie sagt: „Mein Name ist Lang.“ Der Beamte antwortet: „Egal, ich habe Zeit.“

Meine Frau hat mich gebeten, ihr das Lippenbalsam zu reichen. Ausversehen gab ich ihr Superkleber. Sie spricht immer noch nicht mit mir.

Etwas verlegen fragt der Metzger den kleinen Jungen, der ihn seit einer Weile anguckt: „Warum starrst du mich denn so an?“
Antwortet der Kleine: „Meine Mutti will wissen, ob Sie einen Kalbskopf oder Schweinsohren haben.“

Sagt Tobias zum Papa: „Paps, unser Hund kann ein neues Kunststück. Er steht auf drei Beinen, und mit dem vierten hält er sich am Wohnzimmerschrank fest!“