Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
Im Schuhgeschäft. Die Verkäuferin bemüht sich, Oma gut zu bedienen. Oma hat schon sieben, acht Paare probiert. Endlich ruft sie: „Das ist der erste Schuh, der so richtig bequem ist!“ Die Verkäuferin antwortete: „Kunststück, gnädige Frau. Das ist kein Schuh, sondern ein Karton.“
Der Lehrer verbessert: „Es heißt nicht, das Gras tut wachsen, sondern das Gras wächst. Es heißt auch nicht, das Wasser tut fließen, sondern das Wasser fließt.“ Nach einer Weile meldet sich Lena. Der Lehrer fragt: „Was ist denn Lena?“ „Herr Lehrer, mein Bauch weht!“
„Maxi? Wo ist dein Zeugnis?“, fragt die Mutter
„Das habe ich Klara geborgt. Sie will damit ihren Vater erschrecken.“, sagt Maxi.
Philipp kommt zu spät in die Schule. Er entschuldigt sich beim Lehrer: „Im Aufzug in unserem Haus steht, nur für 4 Personen. Leider es hat ewig gedauert bis noch drei andere dazu gekommen sind!“
Treffen sich zwei Rühreier, sagt das eine:
„Irgendwie bin ich so durcheinander… !“
„Auf zwei Dinge bin ich besonders stolz: Erstens auf mein Gedächtnis und zweitens… Was war das schnell wieder?“
Lehrerin zu Tamara: „Tamara wie kannst du Fisch mit V schreiben?“ Tamara: „Mit meiner Füllfeder!“

In der Straßenbahn sagt Herr Huber zu dem Mann neben ihm: „Ich fahre schon seit fünf Jahren mit dieser Straßenbahn“ – „Du meine Güte, wo sind sie denn eingestiegen?“
Eine Mutter bringt ihre Zwillinge Tim und Tom ins Bett. Der eine lacht und lacht. Da fragt die Mutter: „Warum lachst du denn so viel?“. Darauf antwortet er: „Du hast Tom zweimal gebadet und mich gar nicht!“
Im Restaurant. Eine ältere Dame bittet den Kellner, die Klimaanlage schwächer zu stellen. Nach wenigen Minuten fächelt sie sich mit der Speisekarte Luft zu und ruft erneut den Kellner: „Wenn Sie jetzt die Aircondition bitte wieder etwas höher stellen könnten …“ – „Aber gern.“
Kaum fünf Minuten später: „Mich fröstelt, drehen Sie bitte die Anlage wieder runter.“
Ein Gast am Nebentisch winkt den Kellner zu sich:
„Macht Sie das ewige Hin und Her eigentlich nicht nervös ?“
„Keineswegs, mein Herr. Wir haben nämlich überhaupt keine Klimaanlage.“
Im Zirkus tritt ein Kunstreiter auf.
„Donnerwetter“, sagt Karl zu seinem Freund Horst, „Der Kerl kann reiten! Der steht auf dem Pferd, hängt seitlich am Bauch und sogar unter dem Bauch.“
„Das ist nichts Besonderes.“, meint Horst. „Das habe ich in meiner ersten Reitstunde auch alles gemacht.“


