Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Fragt der Lehrer Fritzchen „Was ist die Zukunftsform von ich stehle?“
Sagt Fritzchen: „Ich komme ins Gefängnis.“

„Herr Ober, was sollen denn diese vielen Menschen hier an meinem Tisch?“
„Sie hatten doch einen Auflauf bestellt.“

Lehrer: „Erklär mir den Begriff „Nichts“.“
Schüler: „Nichts ist ein Luftballon ohne Hülle.

Der Dompteur hält einen erloschenen Feuerreifen in der Hand.
Vorwurfsvoll sagt er zum Löwen: „Du sollst springen, nicht pusten!“

Fragt die Lehrerin die Kinder: „Wie heißt die Mehrzahl von Rettich?“
Lisa antwortet: „Meerrettich.“

Klein Hänschen fragt: „Papi, ist der Stille Ozean den ganzen Tag still?“
Der Vater: „Frag doch mal was Vernünftiges!“
Hänschen: „Woran ist denn das Tote Meer gestorben?“

Sagt der große Stift zum kleinen Stift: ,,Wachs mal, Stift!“

Treffen sich zwei „Freundinnen“:
Sagt die eine: „Hey, hast du dir die Haare färben lassen, Jasmin?“
„Ich heiße nicht Jasmin, sondern Helena.“ antwortet sie darauf.
„Du hast sogar einen neuen Namen! Jetzt übertreibst du aber!“

Der Automechaniker zum Kunden: „Das Problem ist größer, als ich dachte. Ihre Batterie braucht ein neues Auto!“

Lehrerin: „Simon, was ist die Befehlsform von Schweigen?“ „Pssst“

„Toll, so eine Thermoflasche. Im Winter hält sie den Tee warm und im Sommer die Limo kalt!“ „Ja“, sagt Alexander, „und, dass so eine Thermoflasche weiß wann Sommer und Winter ist!“

Rudi macht seine erste Seereise. Der Kapitän erklärt, wie das Schiff funktioniert: „Es macht 15 Knoten in der Stunde!“ „Super!“, staunt Rudi. „Und wer macht die vielen Knoten dann wieder auf?“