Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Krauses kämpfen beim Zelten ständig gegen Mücken. Als es Abend wird kommen Glühwürmchen angeflogen. „Bloß weg!“ sagt Krause „Jetzt suchen uns die Biester schon mit der Taschenlampe!“

Fridoline, die immer nur das Beste möchte, kommt in die Buchhandlung.
„Haben Sie einen Globus in Originalgröße?“, fragt sie.

Die Lehrerin nimmt die Sinnesorgane durch:
„Wer sieht besser als der Mensch?“, fragt sie. „Der Adler.“
„Wer hört besser als der Mensch?“ – „Die Eule.“
„Und wer riecht besser als der Mensch?“ – „Die Rose.“

Der Automechaniker zum Kunden: „Das Problem ist größer, als ich dachte. Ihre Batterie braucht ein neues Auto!“

Zwei Telefonapparate unterhalten sich. „Na, wie geht´s denn heute so?“, fragt der eine. „Ach, lass mich, ich bin schlecht aufgelegt!“

Treffen sich zwei Milchboxen. Sagt die eine zur anderen: „Warum schaust so schlecht gelaunt drein?“ Da sagt die Andere: „Lass mich in Ruhe – ich bin sauer!“

Biologieunterricht: „Auf welcher Seite des Menschen befindet sich das Herz, Stefan?“ – „Auf der Innenseite!“

Tom: „Lisa, willst du uns nicht was vorsingen?“
Lisa: „Aber die Gäste gehen ja schon.“
Tom: „Ja, aber nicht schnell genug!“

„Toll, so eine Thermoflasche. Im Winter hält sie den Tee warm und im Sommer die Limo kalt!“ „Ja“, sagt Alexander, „und, dass so eine Thermoflasche weiß wann Sommer und Winter ist!“

Beim Bäcker: „Sagen Sie mal, die Semmeln sind ja von gestern! Haben Sie keine von heute?“ „Doch,“ meint der Verkäufer, „aber da müssen Sie morgen wiederkommen!“

„Wenn das Gesetz der Schwerkraft nicht wäre, würden wir alle herumfliegen!“ erzählt der Lehrer.
„Und wie war das früher, als es das Gesetz noch nicht gab?“ meldet sich Kurtchen.

Die Lehrerin fragt Christina: „Was verkündet das Barometer an, wenn es fällt?“ Christina: „Dass der Nagel locker war, Frau Lehrerin.