Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
Apotheker zum Kunden: „Bitte schön, hier sind ihre Schlaftabletten. Die reichen bestimmt einen Monat!“ „Oje, so lange wollte ich eigentlich nicht schlafen!“
„Finden sie nicht,“ fragt Sebastians Mutter beim Elternsprechtag, „dass mein Sohn sehr begabt ist und viele originelle Ideen hat?“ „Oh ja“, stimmt die Lehrerin zu. „Vor allem in der Rechtschreibung!“
„Wenn ich sage: Ich habe zu Mittag gegessen, was ist das für eine Zeit?“ fragt der Lehrer.
„Eine Mahlzeit“, weiß Hans-Peter.
In einem Fischgeschäft: ein Mann verlangt einen Karpfen und fügt dann hinzu:
„Bitte einpacken und dann werfen’s ihn mir zu.“
„Warum soll ich ihn werfen?“ erkundigt sich darauf der Verkäufer.
„Damit ich zu Haus sagen kann, ich hab ihn gefangen.“
„Christian, du hast dieselben 10 Fehler im Diktat wie dein Tischnachbar. Woran kann das wohl liegen?“
„Ganz einfach. Wir haben die gleiche Lehrerin.“
Die Lehrerin nimmt die Sinnesorgane durch:
„Wer sieht besser als der Mensch?“, fragt sie. „Der Adler.“
„Wer hört besser als der Mensch?“ – „Die Eule.“
„Und wer riecht besser als der Mensch?“ – „Die Rose.“
Ein Anruf im Hotel. Ein Mann fragt am Telefon: „Was kostet bei Ihnen ein Einzelzimmer?“ – „Das kommt auf die Lage an.“ – „Also, ich schlafe meistens auf dem Rücken.“
Treffen sich zwei Kühe auf der Weide.
Fragt die eine: „Weißt du warum die Lisi so dünn ist?“ Antwortet die andere: „Wegen ihres Aberglaubens! Sie frisst nur vierblättrigen Klee!“
„Was kostet eine Fahrt zum Bahnhof?“, fragt Frau Müller. Der Taxifahrer: „Zehn Euro.“ „Und die beiden Koffer?“ „Die kosten nichts.“ Frau Müller: „Dann fahren Sie bitte meine beiden Koffer zum Bahnhof, ich gehe zu Fuß.“
Der Lehrer verbessert: „Es heißt nicht, das Gras tut wachsen, sondern das Gras wächst. Es heißt auch nicht, das Wasser tut fließen, sondern das Wasser fließt.“ Nach einer Weile meldet sich Lena. Der Lehrer fragt: „Was ist denn Lena?“ „Herr Lehrer, mein Bauch weht!“
„Mutti, gestern hat der Lehrer, Stefan nach Hause geschickt, weil er sich nicht gewaschen hat.“ – „Und hat es was genützt?“ – „Sicher, heute kam die halbe Klasse ungewaschen zur Schule!“