Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Das Punker-Girl fragt die Verkäuferin im Kaufhaus: „Kann ich die Klamotten umtauschen, wenn sie meinen Eltern gefallen sollten?“

Was sagte der Architekt beim Bau des Turmes von Pisa? „Wird schon schief gehen.“

Fritzchen sitzt am See und angelt.
Da kommt ein Spaziergänger vorbei und fragt: „Beißen die Fische?“
Darauf Fritzchen: „Nein sie können sie ruhig streicheln.“

Welches ist das stärkste Tier?
Die Schnecke, die kann nämlich ihr eigenes Haus tragen!

Der kleine Max hat sich verlaufen. Schließlich trifft er einen Polizisten, der ihn fragt: „Wie heißen denn Deine Eltern?“
„Schatzi und Bärli.“

„Und was ist dein Lieblingsinstrument?“
„Der Essensgong, Herr Lehrer!“

Klein Werner fragt: „Was ist Wind?“ Sagt der Vater: „Das ist Luft, die es eilig hat.“

Tom fragt Jens: Bist du per Anhalter gefahren? – Wieso? – Du siehst so mitgenommen aus!

„Wenn ich sage: Ich habe zu Mittag gegessen, was ist das für eine Zeit?“ fragt der Lehrer.
„Eine Mahlzeit“, weiß Hans-Peter.

Im Deutschunterricht: „Fritz-Dietmar, nenne mir bitte die verschiedenen Zeitformen von ‚ich esse‘.“
„Ich esse, ich aß, ich habe gegessen, ich bin satt.“

Klein Peter muss zur Strafe 100 mal schreiben: „Ich darf den Lehrer nicht duzen.“ Er schreibt es 200 mal. „Warum denn das?“, fragt der Lehrer. Peter: „Weil ich dir eine Freude machen wollte!“

„Herr Ober! Ich bitte sie jetzt bestell ich schon zum dritten Mal mein Mittagessen!“ – „Freut mich, dass es ihnen bei uns so gut schmeckt, mein Herr!“