Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Die Lehrerin zu Tobias: „Auf dem Bild siehst du einen Buchfink und einen Spatz. Welches ist der Buchfink?“
Tobias: „Der neben dem Spatz!“

Eine Stecknadel und eine Nähnadel machen ein Wettschwimmen im Fluss. Die Stecknadel gewinnt. Sagt da die Nähnadel: „Das war auch unfair! Ich hatte Wasser im Öhr!“

Sagt der Hase zum Schneemann: „Möhre her oder ich föhn dich!“

Tina kommt wie jeden Abend mit klatschnassen Haaren ins Zimmer. Darauf ihre Mutter: „Tina hör bitte auf, deinen Fischen einen Gutenachtkuss zu geben.“

Toni ist krank und liegt im Bett. Die Mutter kommt herein und fragt: „Toni warum deckst du deine Füße nicht zu?“ Toni antwortet: „Weil ich die kalten Dinger nicht unter der Decke haben will!“

In der Savanne geht ein Elefantenpaar Rüssel an Rüssel spazieren. Nach einiger Zeit meint sie: „Ich hoffe nur, du führst mich nicht an der Nase herum!“

„Doktor, kommen sie schnell zu uns. Meine Frau hat Fieber!“ „Ist es hoch?“ „Nein gleich im ersten Stock.“

„Unser Hahn wird immer fauler!“ erzählt Tim seinem Freund Kai. „Wieso das?“ will dieser wissen. Darauf Tim: „Wenn der Hahn von unseren Nachbarn kräht, nickt unserer grade mal mit dem Kopf!“

Das Punker-Girl fragt die Verkäuferin im Kaufhaus: „Kann ich die Klamotten umtauschen, wenn sie meinen Eltern gefallen sollten?“

Der Lehrer sagt: „Fritzchen, wenn du mit diesem Zeugnis nach Hause kommst, wird dein Vater sicher graue Haare bekommen.“ Fritzen sagt: „Da wird er sich aber freuen, er hat nämlich schon seit Jahren eine Glatze!“

Rennt ein Mann kurz vor Spielbeginn in das Stadion seines Lieblingsvereines und will sich noch schnell eine Karte kaufen.
Die Angestellte: „Tut mir leid, das Spiel ist ausverkauft – bis auf den letzten Platz.“
Der Mann: „Na, das ist ja prima, dann hätt´ ich den gerne!“