Die Jolly Witze-Bibliothek
Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!
Nadine hat ihre erste Reitstunde. Als das Pferd zu galoppieren beginnt, rutscht sie nach hinten und hängt nur noch am Schweif. Sie ruft: „Hilfe, ich brauche ein neues Pferd. Dieses hier ist schon zu Ende!“
Fritzchen kommt zur Tante und sagt: „Vielen Dank für das schöne Geburtstagsgeschenk!“ „Aber“ meint die Tante, „das ist doch nicht der Rede wert.“ „Ja, das finde ich ja auch“ antwortet Fritzchen, „aber Mutti meint, dass ich mich trotzdem bedanken muss.“
Der Lehrer fragt Susi: „Was stellst du dir unter einer Hängebrücke vor?“
Darauf antwortet Susi: „Wasser“
Lehrer zu lnge: „Nenne mir ein paar Tiere!“
Inge: „Häschen, Kätzchen, Mäuschen, Entchen.“
Lehrer: „Hör mal endlich mit diesen ewigen -chen auf und nenne uns die Tiere richtig!“
Inge: „Kanin, Eichhörn, Frett!“
„Warum willst du Kellner werden?“ – „Mein Augenarzt verlangt, dass ich Gläser trage.“
„Was kostet eine Fahrt zum Bahnhof?“, fragt Frau Müller. Der Taxifahrer: „Zehn Euro.“ „Und die beiden Koffer?“ „Die kosten nichts.“ Frau Müller: „Dann fahren Sie bitte meine beiden Koffer zum Bahnhof, ich gehe zu Fuß.“
Fragt der Verkäufer den kleinen Maxi:
„Wie soll die Keksdose denn aussehen?“
Max: „Wie sie aussieht ist mir egal. Hauptsache der Deckel geht leise auf und zu.“
Treffen sich zwei Hunde.
„Du“, sagt der eine, „heute werden im Park neue Bäume gepflanzt“.
„Toll,“ sagt der andere, „das muss begossen werden!“
Das Telefon klingelt.
Stimme aus dem Hörer: „Ich wollte ihnen mitteilen, dass Petra Schön heute nicht zum Unterricht kommen kann. Sie hat sich erkältet.“
Lehrerin: „Und wer ist am Apparat?“
Stimme: „Mein Vater!“
Unterhalten sich 2 Kerzen. „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ – „Davon kannst du ausgehen!“
Schon 27 Jahre leben die beiden zusammen.
„Karl,“ sagt da die Frau am Frühstückstisch, „sollten wir nicht endlich heiraten?“
„Wenn du meinst, Gretchen, aber wer nimmt uns jetzt noch…?“