Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Der Lehrer fragt Susi: „Was stellst du dir unter einer Hängebrücke vor?“
Darauf antwortet Susi: „Wasser“

Der Lehrer bittet Fritzchen zu schätzen, wie hoch die Schule ist. „1,30m“, antwortet Fritzchen.
„Und wie kommst du darauf?“, fragt der Lehrer.
„Ich bin 1,50m und die Schule steht mir bis zum Hals.“

Lehrer: „Wieviel Erdteile gibt es?“ Schüler: „Sechs.“
Lehrer: „Genauer bitte.“
Schüler: „Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs.“

Fragt der Lehrer Fritzchen „Was ist die Zukunftsform von ich stehle?“
Sagt Fritzchen: „Ich komme ins Gefängnis.“

Hänschen, warum machst du denn immer den Fernseher aus, wenn du kurz aus dem Zimmer gehst? – Ich will nichts verpassen.

Gehst du gern zur Schule?“, fragt die Oma. „Ja, ich gehe sehr gern zur Schule und sehr gern wieder nach Hause. Der Teil dazwischen gefällt mir weniger.“

„Finden sie nicht,“ fragt Sebastians Mutter beim Elternsprechtag, „dass mein Sohn sehr begabt ist und viele originelle Ideen hat?“ „Oh ja“, stimmt die Lehrerin zu. „Vor allem in der Rechtschreibung!“

Lehrer: „Erklär mir den Begriff „Nichts“.“
Schüler: „Nichts ist ein Luftballon ohne Hülle.

„Hansi, warum bewundern wir heute noch die alten Römer?“
Hansi: „Weil die fließend Latein sprachen!“

Schild bei der U-Bahn: „Auf der Rolltreppe müssen Hunde getragen werden!“
Stöhnt einer: „Ohje, wo bekomme ich denn jetzt einen Hund her?“

Lehrerin: „Wenn ich sage: ‚ich bin krank‘ – was ist das für eine Zeit?“
Max: „Eine sehr schöne Zeit!“

„Herr Ober, was sollen denn diese vielen Menschen hier an meinem Tisch?“
„Sie hatten doch einen Auflauf bestellt.“