Die Jolly Witze-Bibliothek

Hier sammelt JOLLY Sachen zum Lachen! Diese Seite macht richtig gute Laune! Damit es immer Nachschub gibt einfach auf den Witze-Mischer klicken und loslachen.
Damit auch gleich das Lesen geübt wird, verwendet JOLLY hier die offizielle österreichische Schulschrift!


Die Mutter zu ihrem Sohn: „Kannst du bitte schnell den Salzstreuer auffüllen?“ Eine Stunde später kommt der Kleine schluchzend und schniefend aus der Küche: „Ich schaffe es einfach nicht das Zeug durch die Löcher zu stopfen!“

Apotheker zum Kunden: „Bitte schön, hier sind ihre Schlaftabletten. Die reichen bestimmt einen Monat!“ „Oje, so lange wollte ich eigentlich nicht schlafen!“

Der kleine Stefan sagt zu seinem Papa: „Ich möchte ein Eis haben.“
Der Vater antwortet: „Ja, aber wie heißt das Zauberwort?“ Darauf Stefan: „Hokuspokus!“

„Sag mal, du siehst heute so blass aus. Bist du krank?“- „Nein. Nur sauber.“

In einem Fischgeschäft: ein Mann verlangt einen Karpfen und fügt dann hinzu:
„Bitte einpacken und dann werfen’s ihn mir zu.“
„Warum soll ich ihn werfen?“ erkundigt sich darauf der Verkäufer.
„Damit ich zu Haus sagen kann, ich hab ihn gefangen.“

Am Zebragehege im Zoo hängt ein Schild: „Achtung! Frisch gestrichen!“ Da meint ein Besucher enttäuscht: „So eine Frechheit! Und ich dachte, die Streifen wären echt!“

Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse. Seufzt der eine: Auch Probleme mit den Zähnen?

Sitzen zwei Hähne auf einem Misthaufen, der eine Hahn bellt wie ein Hund.
Fragt der andere Hahn: „Warum bellst du denn?“
Antwortet der eine: „Hast du noch nie etwas von einer Fremdsprache gehört?“

Morgen haben wir keine Schule, unser Lehrer will verreisen. – Wohin denn? – Keine Ahnung! Er hat nur gesagt: Schluss für heute, morgen fahre ich fort.

Die Maus und der Elefant laufen durch die Wüste.
Da tritt der Elefant versehentlich leicht auf die Maus drauf.
Sagt der Elefant: „Entschuldigung!“
Sagt die Maus: „Macht nix, hätte mir auch passieren können.“

„Peter, ich habe dir doch gestern eine ganz klare Aufgabe gestellt“, sagte der Lehrer. „Sie lautete: Wenn ein Mann in einer Stunde 5 Kilometer geht, wie lange braucht er dann für 82 Kilometer? Nun, und wo ist deine Lösung?“ – „Tut mir leid, Herr Lehrer, aber mein Vater ist noch unterwegs…“